Aktuelle Wahlumfragen und Umfragewerte von Conoscope

Neueste Sonntagsfragen von Conoscope für die Bundesländer

Bewertung von Parteien

Historische Umfragewerte im Vergleich zum Wahltrend aller Institute in %

Niedriger
Gleich
Höher
AfD
Zu wenig Daten
CDU/CSU
Zu wenig Daten
FDP
Zu wenig Daten
Grüne
Zu wenig Daten
Linke
Zu wenig Daten
SPD
Zu wenig Daten

Wie werden die Daten berechnet?

Als Vergleichswert dient der PolitPro Wahltrend, der einen zeitlich gewichteten Durchschnittswert aktueller Wahlumfragen berechnet. Ein Umfragewert gilt als höher/niedriger, wenn er mehr als einen Prozentpunkt höher/niedriger als der Wahltrend liegt.