MENSCHLICHE WELT - Aktuelle Umfragewerte und Standpunkte

MENSCHLICHE WELT

Menschliche Welt – für das Wohl und Glücklichsein aller
Unbekannt
?
EU-Parlament
?
Wahltrend
Ergebnis der letzten Bundestagswahl: 0%
Die Partei MENSCHLICHE WELT wurde 2013 in Deutschland gegründet und setzt sich für eine Politik ein, die das Wohl aller Menschen, Tiere und der Natur in den Mittelpunkt stellt. Ihre Schwerpunkte liegen auf Friedenspolitik, ökologischer Nachhaltigkeit, sozialer Gerechtigkeit und der Förderung von Achtsamkeit und Meditation. Die Partei strebt eine dezentralisierte Gemeinwohlwirtschaft an und betont die Bedeutung ethischer Führung. Bei bisherigen Wahlen erzielte sie nur geringe Stimmenanteile.

Gründung und Hintergrund

MENSCHLICHE WELT wurde 2013 von Michael Moritz, bekannt als Yogamönch Dada Madhuvidyananda, gegründet. Die Partei hat ihren Hauptsitz in Berlin und zählt etwa 660 Mitglieder. Ihr Ziel ist es, eine globale menschliche Gesellschaft zu fördern, in der alle Menschen ihre körperlichen, geistigen und spirituellen Potenziale frei entfalten können.

Ziele und Ideologie

Die Partei orientiert sich an der 'Progressive Utilization Theory' (PROUT), einem Konzept des indischen Philosophen Prabhat Ranjan Sarkar. Dieses Modell verbindet eine spirituelle Lebensweise mit einer dezentralen, ökologischen Gemeinwohlwirtschaft. MENSCHLICHE WELT legt besonderen Wert auf ethisches Handeln, Achtsamkeit und Meditation als Grundlage für politische Entscheidungen.

Politische Schwerpunkte

Die Partei setzt sich für eine konsequente Friedenspolitik ein, lehnt militärische Interventionen ab und fordert den Abzug ausländischer Truppen aus Deutschland. Sie plädiert für die Abschaffung der Massentierhaltung und den Schutz der Umwelt. Zudem strebt sie eine gerechte Vermögensverteilung an und fordert ein nichtkommerzielles Gesundheitssystem sowie ein Bildungssystem, das die ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung fördert.

Wahlergebnisse und politische Präsenz

Bei der Europawahl 2019 erreichte MENSCHLICHE WELT 0,1 % der Stimmen. Ähnliche Ergebnisse erzielte sie bei Bundestags- und Landtagswahlen. Trotz ihres geringen politischen Einflusses bleibt die Partei aktiv und engagiert sich in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen.

Kontroversen und Kritik

MENSCHLICHE WELT wurde für ihre Nähe zur Querdenken-Bewegung während der Corona-Pandemie kritisiert. Zudem gab es Diskussionen über ihre Positionen zum Klimawandel. Die Partei betont jedoch stets ihre Ausrichtung auf Frieden, Ethik und Gemeinwohl.

Wahlergebnisse

Historische Wahlergebnisse im Bundestag


Häufige Fragen und Antworten

Ist MENSCHLICHE WELT links oder rechts?

faq.party-orientation-body-

Was heißt M.WELT ausgeschrieben?

M.WELT ist die Kurzform für Menschliche Welt – für das Wohl und Glücklichsein aller.