UNABHÄNGIGE
Unabhängige für bürgernahe DemokratieUnbekannt
EU-Parlament
Wahltrend
Ergebnis der letzten Bundestagswahl: 0%
Die 'Unabhängigen für bürgernahe Demokratie' (Kurzbezeichnung: UNABHÄNGIGE) sind eine deutsche Kleinpartei, die sich für unabhängige Einzelbewerber und direkte Demokratie einsetzt. Gegründet 2002 in Kaufbeuren, liegt ihr Schwerpunkt auf Bürgerbeteiligung durch Volksinitiativen und Volksentscheide auf Bundesebene. Die Partei unterstützt Bürger bei Kandidaturen für politische Ämter, wobei die jeweiligen Wahlprogramme von den Kandidaten selbst bestimmt werden.
Gründung und Entwicklung der UNABHÄNGIGE
Die 'Unabhängigen für bürgernahe Demokratie' wurden am 9. September 2002 in Kaufbeuren gegründet, wo sich bis heute ihr Sitz befindet. 2004 integrierte die Partei die 2002 gegründete 'bürger macht politik' (bmp.) und die Bürgerinitiative 'buerger zu buerger.de', wodurch Landesverbände in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg entstanden. Ursprünglich als 'Aktion Unabhängige Kandidaten' gegründet, erfolgte 2004 die Umbenennung in 'UNABHÄNGIGE KANDIDATEN … für Direkte Demokratie + bürgernahe Lösungen' und schließlich im Frühjahr 2005 in den aktuellen Namen.
Ziele und politische Ausrichtung
Die UNABHÄNGIGE setzen sich für die Förderung unabhängiger Einzelbewerber und die Stärkung der direkten Demokratie ein. Ein zentrales Anliegen ist die Einführung von Volksinitiativen und Volksentscheiden auf Bundesebene, basierend auf einem verbesserten bayerischen Modell. Die Partei strebt die Verbesserung demokratischer Strukturen und staatlicher Vorschriften an und unterstützt Bürger bei der Kandidatur für politische Ämter. Bemerkenswert ist, dass die Wahlprogramme nicht von der Partei vorgegeben werden, sondern von den einzelnen Kandidaten selbst bestimmt werden.
Wahlergebnisse und politische Präsenz
Die UNABHÄNGIGE sind als Kleinpartei in Deutschland aktiv und haben bisher keine bedeutenden Wahlerfolge erzielt. Ihre politische Präsenz ist daher eher gering, und sie spielen im bundesweiten politischen Geschehen eine untergeordnete Rolle. Dennoch bleiben sie eine Plattform für Bürger, die sich für direkte Demokratie und unabhängige Kandidaturen engagieren möchten.
Quellen
Wahlergebnisse
Historische Wahlergebnisse im Bundestag
Häufige Fragen und Antworten
Ist UNABHÄNGIGE links oder rechts?
faq.party-orientation-body-
Was heißt UNABH. ausgeschrieben?
UNABH. ist die Kurzform für Unabhängige für bürgernahe Demokratie.