V-Partei³
V-Partei³ - Partei für Veränderung, Vegetarier und VeganerUnbekannt
EU-Parlament
Wahltrend
Ergebnis der letzten Bundestagswahl: 0.1%
Die V-Partei³ (Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer) ist eine 2016 gegründete deutsche Kleinpartei, die sich für Tierrechte, Umweltschutz und eine pflanzliche Lebensweise einsetzt. Ihr Ziel ist es, eine bio-vegane Landwirtschaft zu fördern und den Ausstieg aus der Nutztierhaltung voranzutreiben. Die Partei fordert zudem ein bedingungsloses Grundeinkommen und eine Stärkung des EU-Parlaments. Bei der Europawahl 2024 trat sie erstmals an, konnte jedoch keine Mandate gewinnen.
Gründung und Hintergrund
Die V-Partei³ wurde im April 2016 in München gegründet. Ihr vollständiger Name lautet 'Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer'. Die Partei entstand aus dem Bedürfnis heraus, den etwa 10 Millionen Vegetariern und Veganern in Deutschland eine politische Vertretung zu bieten. Ihr Leitsatz 'Wir lieben das Leben' unterstreicht das Engagement für den Schutz und die Würde aller Lebewesen.
Ziele und Schwerpunkte
Die V-Partei³ setzt sich für eine bio-vegane Landwirtschaft ein und strebt den Ausstieg aus der Nutztierhaltung an. Sie fordert den Stopp von Massentierhaltung, ein Verbot von Jagd, Tierversuchen und dem Einsatz von Tieren im Zirkus. Zudem plädiert sie für die Förderung von Alternativen zu tierischen Produkten und eine nachhaltige Nutzung von Ressourcen. Ein weiteres zentrales Anliegen ist die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens, um soziale Gerechtigkeit zu fördern.
Politische Aktivitäten und Wahlen
Seit ihrer Gründung hat die V-Partei³ an mehreren Landtags- und Bundestagswahlen teilgenommen, jedoch ohne nennenswerte Wahlerfolge. Bei der Europawahl 2019 wurde sie aufgrund von Mängeln im Aufstellungsverfahren nicht zugelassen. 2020 errang die Partei erstmals ein kommunales Mandat in Bayern. Bei der Europawahl 2024 trat sie mit dem Spitzenkandidaten Simon Klopstock an, konnte jedoch keine Mandate gewinnen.
Mitgliedschaft und Organisation
Die V-Partei³ zählt nach eigenen Angaben etwa 1.000 Mitglieder. Die Partei ist bundesweit aktiv und richtet sich vor allem an Bürger, die sich für die globalen Zusammenhänge von Wachstum, Konsum und Essverhalten interessieren. Sie betont ihre Unabhängigkeit von Lobbyinteressen und möchte eine ehrliche politische Heimat für ihre Zielgruppe bieten.
Quellen
Wahlergebnisse
Historische Wahlergebnisse im Bundestag
Häufige Fragen und Antworten
Ist V-Partei³ links oder rechts?
faq.party-orientation-body-
Was heißt V³ ausgeschrieben?
V³ ist die Kurzform für V-Partei³ - Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer.