Umfrage-Ergebnisse
Informationen zur Umfrage
In der Community Umfrage "Nach der Hinrichtung eines Deutsch-Iraners: War die Schließung der iranischen Generalkonsulate eine angemessene Reaktion?" antworteten 10% mit "Zu hart", 54% mit "Angemessen", 28% mit "Zu wenig" und 8% mit "Weiß nicht".
Die Umfrage wurde unter 4529 Nutzern der PolitPro App im Zeitraum von 08.11.2024-14.11.2024 durchgeführt.
Die Stimmen wurden auf Basis demographischer Angaben der Teilnehmenden unterschiedlich gewichtet, um das Ergebnis repräsentativer zu machen. Das Ergebnis ist ein guter Überblick über die politische Stimmung rund um das Thema, aber nach wissenschaftlichen Standards nicht bevölkerrungsrepräsentativ.
Wie kann ich abstimmen?
Werde Teil der PolitPro Community und nimm täglich an neuen Umfragen zu aktuellen politischen Themen, Regierungsbewertungen und Wahlprognosen teil. Hol dir die kostenlose PolitPro App und werde Teil der Community. Deine Stimme zählt!
Ergebnisse nach Sympathisanten von Parteien
Meinungen und Standpunkte aus der PolitPro Community
Nach der Hinrichtung eines Deutsch-Iraners: War die Schließung der iranischen Generalkonsulate eine angemessene Reaktion?
Kontext und Infos
Deutschland schließt iranische Generalkonsulate
Nach der Hinrichtung des deutsch-iranischen Staatsbürgers Djamshid Sharmahd hat die Bundesregierung entschieden, alle drei iranischen Generalkonsulate in Frankfurt, Hamburg und München zu schließen. Die iranische Botschaft in Berlin bleibt jedoch geöffnet. Diese Maßnahme soll ein deutliches Zeichen gegen die Menschenrechtsverletzungen des iranischen Regimes setzen.