Umfrage in der PolitPro Community

Ergebnisse

Die EU sollte sich beim Konflikt in Kasachstan stärker einmischen.

Stimme nicht zu
Stimme zu
35%
17%
18%
30%

Kommentare

0 PolitPro Nutzer
Das geht uns nichts an. Genauso wenig wie die Ukraine. Beide Staaten gehören weder zur NATO noch zur EU. Erst mal vor der eigenen Haustür kehren.
1 PolitPro Nutzer
Ich finde man sollte sich bei Kasachstan nicht einmischen. ABER Bei der Ukraine serwohl denn die Will der Nato beitreten und hat enge Beziehungen zu EU und Nato. Außerdem sollten wir nicht zulassen das Russland halb Europa überollt sie haben eh schon die Krim bekommen. Darum geht es der Nato auch
0 PolitPro Nutzer
@1 Historisch gesehen sollte man sich drauf einigen das die Westukraine in der Mehrheitlich Ukrainer leben zum Westen gehören und die Ostukraine mit teilweise 60-80% Abteil Russen auch Russland zuschreiben
0 PolitPro Nutzer
Hier haben wir wieder das schwarzweiß-Problem. Ja, wir sollten Stellung beziehen, wenn wir wissen was, wieso und warum und NICHT weil Putin involviert ist. Es muss eher um humanitäre Dinge gehen. Man muss auch die Grenzen und Einflussgebiete des Ostens (Russlands) anerkennend berücksichtigen. Kasachstan kann aber um Unterstützung bitten und dann ist die Frage, ob man einen offenen Krieg riskieren will. Das würde ich unter jetzigen Bedingungen vermeiden. Humanitäre Hilfe ja.
0 PolitPro Nutzer
Kasachstan ist vertraglich an Russland gebunden - nicht an die EU. Was würden wir machen, wenn in einem EU-Staat das Rathaus brennt und die Polizeiwache gestürmt wird? Auf die Einmischung eines Nicht-EU-Staates warten?
0 PolitPro Nutzer
Die EU mit ihrer Beteiligung in Afghanistan bekam gerade erst Prügel. Die Nato ist zahllos, die Amis werden wegen diesem nutzlosen Land keinen Krieg mit Russland beginnen. Wie stellen sich unsere Naivchen die Einflussnahme vor? Nachdem Deutschland so blöd ist, die Atomkraftwerke abzudrehen, muss Putin nur das Gas abdrehen und wir sitzen im Dunkeln. *lol*
0 PolitPro Nutzer
Wie oft sollen wir noch gegenüber Russlands Machtpolitik einknicken?
1 PolitPro Nutzer
Mindestens so oft wie Moskau gegenüber der NATO. Auflösung des Warschauer Pakts, Abzug aus Ostdeutschland, Ungarn, Tschechoslowakei, Polen und Bulgarien und nicht zuletzt tolerieren der NATO im Baltikum obwohl das schon bestehenden Verträgen widerspricht... Mir gefällt Putins Politik auch nicht, aber trotzdem lässt sich Ihre Frage nicht anders beantworten, wenn wir fair bleiben wollen.
0 PolitPro Nutzer
Es geht nicht um Fairness sondern um Konfliktbewältigung
1 PolitPro Nutzer
Es geht um beides. Bewältigen wir den innenpolitischen Konflikt in Kasachstan schneller/besser, wenn wir uns als EU einmischen?
0 PolitPro Nutzer
Wir können sowieso nichts machen. Zumal Kasachstan zu Russland "gehört" bzw. zu dessen Machtbereich.
0 PolitPro Nutzer
Nein die EU macht es nur schlimmer.
0 PolitPro Nutzer
Selbstverständlich müssen wir Position beziehen. Die Menschen brauchen unsere Unterstützung.
1 PolitPro Nutzer
Ohne die Ereignisse werten zu wollen, aber wenn Menschen gegen "oben" revoltieren, sind sie nicht automatisch die "Guten"... Und nein: ich bin kein Anhänger autoritärer Systeme.