Wahlergebnis
CDU/CSU
31.0
SPD
29.2
FDP
11.9
KPD
5.7
Parteil.
4.8
BP
4.2
DP
4.0
Zentr.
3.1
WAV
2.9
DKP
1.8
RSF
0.9
SSW
0.3
Sonst.
0.2
Sitzverteilung im Parlament
Parteien im Parlament
Sitze im Parlament
: 402
Politische Ausrichtung
Linksgerichtete Parteien
: 147
Rechtsgerichtete Parteien
: 252
Koalitionsmöglichkeiten
Mehrheit ab 202 Sitzen
CDU/CSU + SPD
CDU/CSU + FDP + Bayernpartei
CDU/CSU + FDP + Zentrum
SPD + FDP + Bayernpartei
CDU/CSU + FDP
Vorwahlumfragen der Institute
Wahlergebnis
CDU/CSU
31
SPD
29.2
FDP
11.9
KPD
5.7
Parteil.
4.8
BP
4.2
DP
4
Zentr.
3.1
Sonst.
6.1
Wahlergebnis im Detail
Partei | Stimmen | Sitze | ||
---|---|---|---|---|
CDU/CSU | 31.0% | +31.0% | 139 | +139 |
SPD | 29.2% | +29.2% | 131 | +131 |
FDP | 11.9% | +11.9% | 52 | +52 |
KPD | 5.7% | +5.7% | 15 | +15 |
Parteilose | 4.8% | +4.8% | 3 | +3 |
Bayernpartei | 4.2% | +4.2% | 17 | +17 |
Deutsche Partei | 4.0% | +4.0% | 17 | +17 |
Zentrum | 3.1% | +3.1% | 10 | +10 |
Wirtschaftliche Aufbau-Vereinigung | 2.9% | +2.9% | 12 | +12 |
DKP-DRP | 1.8% | +1.8% | 5 | +5 |
Radikal-Soziale Freiheitspartei | 0.9% | +0.9% | 0 | ±0 |
Südschleswigscher Wählerverband | 0.3% | +0.3% | 1 | +1 |
Rheinisch-Westfälische Volkspartei | 0.1% | +0.1% | 0 | ±0 |
SzT/EVD | 0.1% | +0.1% | 0 | ±0 |