Frankreich: Politische Parteien im Überblick

Parteien im Vergleich

Liberal
Sozialistisch
Kapitalistisch
Konservativ

Erklärung der Grafik

Die Grafik zeigt auf der X-Achse von links nach rechts die wirtschaftliche Ausrichtung der Parteien. Je weiter links, desto aktiver soll der Staat über Steuern, Regulierungen und Umverteilungen eingreifen. Je weiter rechts, desto weniger soll der Staat regulieren.

Auf der Y-Achse von oben nach unten sind die Parteien nach ihren Lebensmodellen kategorisiert. Je weiter oben eine Partei, desto mehr stellt diese liberale Lebensweisen über traditionelle Ansichten und materielle Güter. Je weiter unten, desto mehr orientiert sich eine Partei an traditionellen Lebensentwürfen und sieht den Staat als moralische Instanz für das Zusammenleben.

Die Daten wurden durch die Chapel Hill Expert Survey 2019 von mehr als 400 Politikexperten erhoben. Standpunkte der Parteien können sich im Laufe der Zeit ändern. Die Grafik dient daher nur als Überblick und kann keine Aussagen zu einzelnen Themen treffen.

Ryan Bakker, Liesbet Hooghe, Seth Jolly, Gary Marks, Jonathan Polk, Jan Rovny, Marco Steenbergen, and Milada Anna Vachudova. 2020. “2019 Chapel Hill Expert Survey.” - University of North Carolina, Chapel Hill.

Ensemble

Bürger Gemeinsam
Liberal
RE
EU-Parlament
15.0
Wahltrend
Ergebnis der letzten Parlamentswahl: 20%
Teil der Regierung
Ensemble pour la République, oft kurz Ensemble genannt, ist ein zentristisches Parteienbündnis in Frankreich, das im November 2021 gegründet wurde, um die Präsidentschaft von Emmanuel Macron zu unterstützen. Es vereint mehrere Parteien, darunter Renaissance (ehemals La République en Marche), das Mouvement Démocrate (MoDem) und Horizons. Ziel des Bündnisses ist es, eine stabile Mehrheit im Parlament zu sichern und die politischen Reformen Macrons voranzutreiben. Bei den Parlamentswahlen 2022 erreichte Ensemble die meisten Sitze, verfehlte jedoch die absolute Mehrheit.

Les Républicains

Die Republikaner
Mitte-rechts
EPP
EU-Parlament
12.0
Wahltrend
Ergebnis der letzten Parlamentswahl: 6.6%
Teil der Regierung
Les Républicains (LR) ist eine konservative Partei in Frankreich, die 2015 aus der Union pour un Mouvement Populaire (UMP) hervorging. Sie vertritt bürgerliche, rechtsliberale Positionen und gehört der Europäischen Volkspartei an. In den letzten Jahren erlebte LR einen Bedeutungsverlust und interne Spannungen, insbesondere durch Diskussionen über mögliche Allianzen mit dem rechtspopulistischen Rassemblement National (RN).

NFP

Neue Volksfront
Links
?
EU-Parlament
19.0
Wahltrend
Ergebnis der letzten Parlamentswahl: 28%
Der Nouveau Front Populaire (NFP) ist ein linkes politisches Bündnis in Frankreich, das im Juni 2024 gegründet wurde. Es vereint Parteien wie La France Insoumise, die Sozialistische Partei, die Grünen und die Kommunistische Partei. Bei den vorgezogenen Parlamentswahlen im Juli 2024 erzielte der NFP überraschend die meisten Sitze in der Nationalversammlung, jedoch ohne absolute Mehrheit. Das Bündnis setzt sich für soziale Gerechtigkeit, ökologische Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Reformen ein.

Rassemblement national

Nationale Sammlung
Rechts
PfE
EU-Parlament
35.0
Wahltrend
Ergebnis der letzten Parlamentswahl: 29.2%
Der Rassemblement National (RN), ehemals Front National, ist eine rechtspopulistische bis rechtsextreme Partei in Frankreich. Gegründet 1972 von Jean-Marie Le Pen, wird sie seit 2011 von dessen Tochter Marine Le Pen geführt. Die Partei ist bekannt für ihre nationalistischen und EU-skeptischen Positionen sowie ihre strikte Haltung gegen Immigration. Unter Marine Le Pen hat der RN versucht, sein Image zu moderieren und sich als patriotische Alternative zu präsentieren. Bei den Parlamentswahlen 2022 wurde die Partei zur größten Oppositionspartei in der Nationalversammlung.

Divers droite

Divers droite
Rechts
?
EU-Parlament
1.0
Wahltrend
Ergebnis der letzten Parlamentswahl: 3.7%
In Frankreich bezeichnet 'Divers droite' (abgekürzt DVD) Politiker oder Kandidaten, die dem rechten politischen Spektrum zugeordnet werden, jedoch keiner bestimmten Partei angehören. Diese Bezeichnung umfasst sowohl Mitglieder kleiner rechter Parteien als auch parteilose Kandidaten. Bei den letzten Wahlen erreichte Divers droite 3,7 % der Stimmen und stellt derzeit 27 Abgeordnete in der Nationalversammlung.

Extreme droite

Extreme droite
Extrem rechts
?
EU-Parlament
?
Wahltrend
Ergebnis der letzten Parlamentswahl: 3.9%
In Frankreich bezeichnet 'Extreme droite' (abgekürzt EXD) Politiker oder Kandidaten, die dem rechtsextremen politischen Spektrum zugeordnet werden, jedoch keiner bestimmten Partei angehören. Diese Bezeichnung umfasst sowohl Mitglieder kleiner rechter Parteien als auch parteilose Kandidaten.

Divers gauche

Divers gauche
Links
?
EU-Parlament
2.5
Wahltrend
Ergebnis der letzten Parlamentswahl: 1.5%
In Frankreich werden Politiker oder Kandidaten, die der politischen Linken zuzuordnen sind, aber keiner bestimmten Partei angehören, unter der Bezeichnung 'Divers gauche' (DVG), zu Deutsch 'Diverse Linke', zusammengefasst. Diese Kategorisierung ermöglicht es parteilosen linken Kandidaten, bei Wahlen anzutreten und in offiziellen Statistiken erfasst zu werden.

Regionalists

Regionalvertreter
Regional
?
EU-Parlament
?
Wahltrend
Ergebnis der letzten Parlamentswahl: 1%

Regionalists ist eine regionale Interessenspartei, die aktuell mit 9 Abgeordneten im Parlament vertreten ist.

Divers centre

Kandidaten der Mitte
Mitte
?
EU-Parlament
?
Wahltrend
Ergebnis der letzten Parlamentswahl: 1.2%
In Frankreich bezeichnet 'Divers centre' (DVC) unabhängige Politikeroder Kandidaten, die sich der politischen Mitte zuordnen, jedoch keiner großen Partei angehören. Diese Bezeichnung wird vom französischen Innenministerium verwendet, um solche zentristischen Kandidat:innen zu klassifizieren.

UDI

Union der Demokraten und Unabhängigen
Mitte-rechts
RE
EU-Parlament
?
Wahltrend
Ergebnis der letzten Parlamentswahl: 0.5%
Die Union des démocrates et indépendants (UDI) ist eine 2012 gegründete politische Partei in Frankreich, die der politischen Mitte bis Mitte-rechts zugeordnet wird. Sie vertritt zentristische, liberale, christdemokratische und pro-europäische Positionen. Die UDI entstand als Zusammenschluss mehrerer Parteien und agiert als eigenständige politische Kraft. Sie setzt sich für eine starke europäische Integration und wirtschaftlichen Liberalismus ein.

Debout la France

Steh auf, Frankreich
Rechts
ECR
EU-Parlament
1.0
Wahltrend
Ergebnis der letzten Parlamentswahl: 0%
Debout la France (DLF) ist eine französische politische Partei, die 2008 von Nicolas Dupont-Aignan gegründet wurde. Sie vertritt national-konservative und souveränistische Positionen und beruft sich auf den Gaullismus. Die Partei setzt sich für die nationale Souveränität Frankreichs ein und steht der Europäischen Union kritisch gegenüber. Bei den Präsidentschaftswahlen 2012 und 2017 trat Dupont-Aignan als Kandidat an, erreichte jedoch jeweils nur geringe Stimmenanteile. 2024 verlor er seinen Sitz in der Nationalversammlung, den er seit 1997 innehatte.

Extrême gauche

Extrême gauche
Extrem links
?
EU-Parlament
?
Wahltrend
Ergebnis der letzten Parlamentswahl: 1.1%
In Frankreich bezeichnet 'Extrême gauche' (abgekürzt EXG) Politiker oder Kandidaten, die dem linksextremen politischen Spektrum zugeordnet werden, jedoch keiner bestimmten Partei angehören. Diese Bezeichnung umfasst sowohl Mitglieder kleiner linksextremer Parteien als auch parteilose Kandidaten.

La France insoumise

Frankreich ungehorsam
Links
LEFT
EU-Parlament
8.0
Wahltrend
Ergebnis der letzten Parlamentswahl: 0%
La France Insoumise (LFI) ist eine linke politische Bewegung in Frankreich, die 2016 von Jean-Luc Mélenchon gegründet wurde. Sie setzt sich für soziale Gerechtigkeit, ökologische Nachhaltigkeit und eine demokratische Neugründung Frankreichs ein. LFI strebt eine Abkehr von neoliberalen Wirtschaftspolitiken an und betont die Bedeutung von Bürgerbeteiligung. Die Bewegung hat sich als bedeutende Kraft im linken Spektrum etabliert und nimmt aktiv an nationalen Wahlen teil.

Reconquête

Rückeroberung
Extrem rechts
ESN
EU-Parlament
3.0
Wahltrend
Ergebnis der letzten Parlamentswahl: 0.7%
Reconquête ist eine rechtsextreme Partei in Frankreich, die 2021 von Éric Zemmour gegründet wurde. Sie betont die nationale Souveränität, den Schutz der französischen Identität und eine strikte Einwanderungskontrolle. Bei der Präsidentschaftswahl 2022 erhielt Zemmour 7,07 % der Stimmen. Die Partei zog Mitglieder aus dem Rassemblement National und den Républicains an. Im Juni 2024 gewann Reconquête 5,5 % der Stimmen bei den Europawahlen, was zu fünf Sitzen im Europäischen Parlament führte. Interne Spannungen führten jedoch zur Abspaltung prominenter Mitglieder wie Marion Maréchal, die im Oktober 2024 die Partei Identité-Libertés gründete.