Reconquête
RückeroberungExtrem rechts
EU-Parlament
Wahltrend
Ergebnis der letzten Parlamentswahl: 0.7%
Reconquête ist eine rechtsextreme Partei in Frankreich, die 2021 von Éric Zemmour gegründet wurde. Sie betont die nationale Souveränität, den Schutz der französischen Identität und eine strikte Einwanderungskontrolle. Bei der Präsidentschaftswahl 2022 erhielt Zemmour 7,07 % der Stimmen. Die Partei zog Mitglieder aus dem Rassemblement National und den Républicains an. Im Juni 2024 gewann Reconquête 5,5 % der Stimmen bei den Europawahlen, was zu fünf Sitzen im Europäischen Parlament führte. Interne Spannungen führten jedoch zur Abspaltung prominenter Mitglieder wie Marion Maréchal, die im Oktober 2024 die Partei Identité-Libertés gründete.
Gründung und Ideologie
Reconquête wurde im Dezember 2021 von Éric Zemmour gegründet, einem ehemaligen Journalisten und politischen Kommentator, der für seine rechtsextremen Ansichten bekannt ist. Der Name der Partei bedeutet 'Rückeroberung' und spiegelt das Ziel wider, die französische Identität und Souveränität zu stärken. Die Partei positioniert sich gegen Einwanderung und Globalisierung und betont traditionelle französische Werte.
Wahlergebnisse und politische Entwicklung
Bei der Präsidentschaftswahl 2022 erhielt Éric Zemmour 7,07 % der Stimmen, was für einen politischen Neuling bemerkenswert war. Im Juni 2024 erreichte Reconquête bei den Europawahlen 5,5 % der Stimmen und sicherte sich damit fünf Sitze im Europäischen Parlament. Diese Ergebnisse zeigten das Potenzial der Partei, obwohl sie hinter etablierten rechtsextremen Parteien wie dem Rassemblement National zurückblieb.
Interne Spannungen und Abspaltungen
Nach den Europawahlen 2024 kam es innerhalb von Reconquête zu Spannungen. Marion Maréchal, eine prominente Figur der Partei, rief zu einer Koalition mit dem Rassemblement National auf, was zu Konflikten mit Éric Zemmour führte. Infolgedessen wurde Maréchal im Juni 2024 aus der Partei ausgeschlossen und gründete im Oktober 2024 ihre eigene politische Bewegung namens Identité-Libertés. Diese Entwicklungen schwächten Reconquête.
Wahlergebnisse
Historische Wahlergebnisse
Häufige Fragen und Antworten
Welche Umfragewerte hat Reconquête aktuell?
Im aktuellen Wahltrend erreicht Reconquête heute 0.7% der Stimmen. Im Vergleich zur letzten Wahl ist das ein Unterschied von ±0.0 Prozentpunkten.
Im Wahltrend der Bundesländer erreicht Reconquête aktuell .
Wofür steht Reconquête inhaltlich?
Die Partei betont die Bedeutung der nationalen Souveränität, des kulturellen Erbes und der Einwanderungskontrolle. Sie setzt sich für den Schutz der französischen Identität ein.
Ist Reconquête links oder rechts?
Reconquête ist eine Partei mit rechtextremen Standpunkten.
Zu welcher Fraktion im EU-Parlament gehört Reconquête?
Reconquête sympathisiert im EU-Parlament mit der Fraktion Europe of Sovereign Nations.
Was heißt REC ausgeschrieben?
REC ist die Kurzform für Reconquête.