Aktuelle Wahlumfragen und Umfragewerte von Termometro Politico

Neueste Sonntagsfrage von Termometro Politico für Italien

In der neuesten Sonntagsfrage zur Wahl in Italien von Termometro Politico erreichen die Parteien die folgenden Werte: Fratelli d’Italia 29.4%, Partito Democratico 23.1%, Movimento 5 Stelle 10.3%, Lega 8.6%, Forza Italia 8.2%, AVS 6.5%, Azione 2.6%, Italia Viva 2.3%, Più Europa 1.8%, DSp 1.4%, PTD 1.3%, NM 1.2% und ScN 0.6%. Die Wahlumfrage befragte im Zeitraum von 09.01.2025 - 09.01.2025 insgesamt 2600 Personen.
2600 Teilnehmer
08.01.2025 - 09.01.2025
Termometro Politico
FdI
29.4
±0.0
PD
23.1
+0.2
M5S
10.3
±0.0
Lega
8.6
-0.1
FI
8.2
-0.4
AVS
6.5
-0.3
A
2.6
-0.4
IV
2.3
+0.1
+E
1.8
+0.2
DSP
1.4
-0.1
PTD
1.3
-0.2
NM
1.2
+0.2
ScN
0.6
±0.0
Sonst.
2.7
+0.8

Sitzverteilung

400
Mehrheit ab 201 Sitzen
M5S
48
12%
AVS
30
7.5%
PD
107
26.8%
FI
38
9.5%
FdI
137
34.3%
Lega
40
10%
Partito Democratico + Movimento 5 Stelle + Lega + Forza Italia
58.3%
Fratelli d’Italia + Movimento 5 Stelle + Lega
56.3%
Fratelli d’Italia + Movimento 5 Stelle + Forza Italia
55.8%
Fratelli d’Italia + Lega + Forza Italia
53.8%
Fratelli d’Italia + Movimento 5 Stelle + AVS
53.8%
Fratelli d’Italia + Lega + AVS
51.8%
Partito Democratico + Movimento 5 Stelle + AVS
46.3%

Bewertung von Parteien

Institut bewertet Lega oft höher

In 36% der Wahlumfragen bewertet Termometro Politico die Werte der Partei Lega höher als der allgemeine Wahltrend aller Institute.

Historische Umfragewerte im Vergleich zum Wahltrend aller Institute in %

Niedriger
Gleich
Höher
+E
2
98
0
A
0
100
0
AVS
2
96
1
FI
22
78
0
FdI
4
83
13
IV
0
100
0
Lega
0
64
36
M5S
13
82
6
NM
0
100
0
PD
7
91
3
PTD
0
100
0

Wie werden die Daten berechnet?

Als Vergleichswert dient der PolitPro Wahltrend, der einen zeitlich gewichteten Durchschnittswert aktueller Wahlumfragen berechnet. Ein Umfragewert gilt als höher/niedriger, wenn er mehr als einen Prozentpunkt höher/niedriger als der Wahltrend liegt.

Genauigkeit bei Wahlen

2.4

Durchschnittliche Abweichung

Im Schnitt weichen Umfragewerte der Parteien in Vorwahlumfragen von Termometro Politico um 2.4 Prozentpunkte vom tatsächlichen Ergebnis ab.

Durchnittliche Abweichung der Vorwahlumfrage vom Wahlergebnis der letzten Wahlen

Abweichung Wahl Rang
2.35
Parlamentswahl in Italien 2022 17/18

Wie berechnet sich die Genauigkeit eines Instituts?

Wir vergleichen Vorwahlumfragen der Institute mit dem tatsächlichen Ergebnis einer Wahl. Dabei vergleichen wir die durchschnittliche Abweichung der Werte der Parteien und bilden daraus einen Durchschnitt. Wir berücksichtigen in der Berechnung alle Parteien mit einem Wahlergebnis von 3% und höher.