AP
VolksalternativeMitte-rechts
EU-Parlament
Wahltrend
Ergebnis der letzten Parlamentswahl: 0%
Die Alternativa Popolare (AP) ist eine christdemokratische Partei in Italien, die 2017 aus der Auflösung der Nuovo Centrodestra hervorging. Sie positioniert sich in der politischen Mitte bis Mitte-Rechts und setzt sich für konservative Werte ein. AP unterstützt eine pro-europäische Ausrichtung und betont die Bedeutung traditioneller Familienwerte.
Gründung und Entwicklung der Alternativa Popolare
Die Alternativa Popolare (AP) entstand im März 2017 als Nachfolgerin der aufgelösten Nuovo Centrodestra (NCD). Die NCD war 2013 durch eine Abspaltung von Silvio Berlusconis Partei Il Popolo della Libertà entstanden. Unter der Führung von Angelino Alfano, einem ehemaligen Innenminister Italiens, positionierte sich die AP als christdemokratische und konservative Kraft in der italienischen Politik. Ziel war es, eine Alternative zu den bestehenden politischen Lagern zu bieten und die Mitte-Rechts-Wählerschaft anzusprechen.
Politische Ausrichtung und Ziele der AP
Die Alternativa Popolare vertritt christdemokratische und konservative Werte. Sie setzt sich für die Stärkung der traditionellen Familie, eine nachhaltige Wirtschaftspolitik und die Förderung von Bildung und sozialer Gerechtigkeit ein. Zudem betont die Partei die Bedeutung der europäischen Integration und strebt danach, Italiens Rolle innerhalb der EU zu stärken. In ihrem politischen Manifest hebt die AP die Notwendigkeit hervor, auf die Herausforderungen der Globalisierung zu reagieren und die nationale Souveränität in Einklang mit europäischen Verpflichtungen zu bringen.
Quellen
Wahlergebnisse
Historische Wahlergebnisse
Häufige Fragen und Antworten
Ist AP links oder rechts?
AP ist eine Mitte-rechts Partei.
Zu welcher Fraktion im EU-Parlament gehört AP?
AP sympathisiert im EU-Parlament mit der Fraktion EPP (European People’s Party).
Was heißt AP ausgeschrieben?
AP ist die Kurzform für Alternativa Popolare.