Aktueller Wahltrend zur Europawahl für Niederlande
PVV
21.3
GL/PvdA
19.5
VVD
13.8
D66
7.1
CDA
6.1
NSC
5.0
Volt
4.4
BBB
4.0
PvdD
3.6
SP
3.6
CU
2.7
FvD
2.7
SGP
2.4
Sonst.
3.8
Was bedeuten die Symbole?
Linksaußen
Links
Mitte-links
Mitte
Mitte-rechts
Rechts
Rechtsaußen
Transversal
Liberal
Umwelt & Klima
Tierschutz
Satire
Regional
Unbekannt
Nächste Wahl: 2029
Die nächste Wahl des EU-Parlaments findet vorraussichtlich im Jahr 2029 statt.
Welche Sonntagsfragen wurden im Wahltrend berücksichtigt?
Für den Wahltrend wurden Wahlumfragen verschiedener Umfrageinstitute aus den letzten 3 Monaten ausgewertet. Berücksichtigt wurde jeweils die letzte Sonntagsfrage eines Instituts und anschließend unter Berücksichtigung verschiedener Faktoren zu einem gewichteten Durchschnitt verrechnet. Der Wahltrend ist daher robuster gegen Ausreißer einzelner Institute und liefert einen schnellen Überblick über die politische Stimmung im Land.
Sitzverteilung im Wahltrend zur Europawahl für Niederlande
31
Mehrheit ab 16 Sitzen
SP
1
3.2%
PvdD
1
3.2%
GL/PvdA
7
22.6%
Volt
1
3.2%
D66
2
6.5%
BBB
1
3.2%
VVD
5
16.1%
CDA
2
6.5%
NSC
1
3.2%
CU
1
3.2%
PVV
8
25.8%
FvD
1
3.2%
Aktuelle Sonntagsfragen zur Europawahl für Niederlande
Niederlande
Ipsos
Details öffnen
21.3
19.5
13.8
7.1
6.1
5
4.4
4
3.6
3.6
2.7
2.7
2.4
3.8
Niederlande
Ipsos
Details öffnen
23
19.3
10.9
7.1
5.9
5.7
4.5
4.4
3.8
3.5
3.3
2.9
1.4
4.3
Niederlande
Ipsos
Details öffnen
22
18.7
12.6
7.8
5.4
4.7
4.6
4.3
4.2
3.6
3.3
3.1
3
1.1
1.6
Niederlande
Ipsos
Details öffnen
25.1
18.6
14.1
7
5.5
5.2
4
3.9
3.8
3.1
3.1
3
2.9
1