Aktuelle Wahlumfragen und Umfragewerte von SPÖ

Neueste Umfragewerte als Grafik

Aktuelle Umfragewerte im Überblick

Parlament Akt. Umfragewert Letzte Wahl Entwicklung
Österreich 23.0% 21.2% +1.8
Burgenland 54.0% 49.9% +4.1
Kärnten 38.9% 38.9% ±0.0
Niederösterreich 20.7% 20.7% ±0.0
Oberösterreich 18.0% 18.6% -0.6
Salzburg 17.8% 20.0% -2.2
Steiermark 24.0% 23.0% +1.0
Tirol 17.0% 17.5% -0.5
Vorarlberg 13.0% 9.5% +3.5
Wien 41.0% 41.6% -0.6

Aktuelle Regierungsbeteiligungen

Sitze in Parlamenten

Österreich

40 / 183 Sitze
Wahl Ergebnis Sitze
Nationalratswahl 2019 21.2% 40 / 183 Sitze
Nationalratswahl 2017 26.9% 52 / 183 Sitze
Nationalratswahl 2013 26.8% 52 / 183 Sitze
Nationalratswahl 2008 29.3% 57 / 183 Sitze
Nationalratswahl 2006 35.3% 68 / 183 Sitze
Nationalratswahl 2002 36.5% 69 / 183 Sitze
Nationalratswahl 1999 33.2% 65 / 183 Sitze
Nationalratswahl 1995 38.1% 71 / 183 Sitze
Nationalratswahl 1994 34.9% 65 / 183 Sitze
Nationalratswahl 1990 42.8% 80 / 183 Sitze
Nationalratswahl 1986 43.1% 80 / 183 Sitze
Nationalratswahl 1983 47.6% 90 / 183 Sitze
Nationalratswahl 1979 51.0% 95 / 183 Sitze
Nationalratswahl 1975 50.4% 93 / 183 Sitze
Nationalratswahl 1971 50.0% 93 / 183 Sitze
Nationalratswahl 1970 48.4% 81 / 165 Sitze
Nationalratswahl 1966 42.6% 74 / 165 Sitze
Nationalratswahl 1962 44.0% 76 / 165 Sitze
Nationalratswahl 1959 44.8% 78 / 165 Sitze
Nationalratswahl 1956 43.0% 74 / 165 Sitze
Nationalratswahl 1953 42.1% 73 / 165 Sitze
Nationalratswahl 1949 38.7% 67 / 165 Sitze
Nationalratswahl 1945 44.6% 76 / 165 Sitze

Burgenland

19 / 36 Sitze
Wahl Ergebnis Sitze
Landtagswahl im Burgenland 2020 49.9% 19 / 36 Sitze
Landtagswahl im Burgenland 2015 41.9% 15 / 36 Sitze

Kärnten

15 / 36 Sitze
Wahl Ergebnis Sitze
Landtagswahl in Kärnten 2023 38.9% 15 / 36 Sitze
Landtagswahl in Kärnten 2018 47.9% 18 / 36 Sitze
Landtagswahl in Kärnten 2013 37.1% 14 / 36 Sitze

Niederösterreich

12 / 56 Sitze
Wahl Ergebnis Sitze
Landtagswahl in Niederösterreich 2023 20.7% 12 / 56 Sitze
Landtagswahl in Niederösterreich 2018 23.9% 13 / 56 Sitze
Landtagswahl in Niederösterreich 2013 21.6% 13 / 56 Sitze

Oberösterreich

11 / 56 Sitze
Wahl Ergebnis Sitze
Landtag in Oberösterreich 2021 18.6% 11 / 56 Sitze
Landtag in Oberösterreich 2015 18.4% 11 / 56 Sitze
Landtag in Oberösterreich 2009 24.9% 14 / 56 Sitze

Salzburg

8 / 36 Sitze
Wahl Ergebnis Sitze
Landtagswahl in Salzburg 2018 20.0% 8 / 36 Sitze
Landtagswahl in Salzburg 2013 23.8% 9 / 36 Sitze

Steiermark

12 / 48 Sitze
Wahl Ergebnis Sitze
Landtagswahl in der Steiermark 2019 23.0% 12 / 48 Sitze
Landtagswahl in der Steiermark 2015 29.3% 15 / 48 Sitze

Tirol

7 / 36 Sitze
Wahl Ergebnis Sitze
Landtagswahl in Tirol 2022 17.5% 7 / 36 Sitze
Landtagswahl in Tirol 2018 17.3% 6 / 36 Sitze
Landtagswahl in Tirol 2013 13.7% 5 / 36 Sitze

Vorarlberg

4 / 36 Sitze
Wahl Ergebnis Sitze
Landtagswahl in Vorarlberg 2019 9.5% 4 / 36 Sitze
Landtagswahl in Vorarlberg 2014 8.8% 3 / 36 Sitze

Wien

46 / 100 Sitze
Wahl Ergebnis Sitze
Landtagswahl in Wien 2020 41.6% 46 / 100 Sitze
Landtagswahl in Wien 2015 39.6% 44 / 100 Sitze
Landtagswahl in Wien 2010 44.3% 49 / 100 Sitze

SPÖ

Sozialdemokratische Partei Österreichs

SPÖ (Sozialdemokratische Partei Österreichs) ist eine Mitte-links Partei und aktuell mit 40 Abgeordneten im Parlament vertreten. Die Partei befürwortet finanzielle Umverteilungen von reich zu arm, setzt sich für liberale Lebensweisen ein und möchte mehr in öffentliche DIenstleistungen investieren.

Name Sozialdemokratische Partei Österreichs
Politische Ausrichtung Mitte-links
Sitze im Parlament 40 / 183
Fraktion im EU-Parlament S&D
Wichtige Themen
  • Befürwortet liberale Lebensweisen
  • Umverteilung von reich zu arm
  • Mehr Investitionen in öffentliche Dienstleistungen
  • Mehr Regulierung von Märkten
Alle Infos im Überblick: SPÖ

Mehr aus dem Internet