Wahlergebnis Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 1991
Wer hat die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 1991 gewonnen?
Bei der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 1991 erreichte SPD mit 44.8% die meisten Stimmen. Es folgen CDU mit 38.7%, FDP mit 6.9%, Die Grünen mit 6.5%, Republikaner mit 2.1% und ÖDP mit 0.9%. Sonstige Parteien erhielten insgesamt 0.3% der Wählerstimmen.
Wahlbeteiligung: 73.9%
Die Wahlbeteiligung bei der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 1991 lag bei 73.9%.
Koalitionsmöglichkeiten
94
Mehrheit ab 48 Sitzen
SPD
47
50%
FDP
7
7.4%
CDU
40
42.6%
Große Koalition
Sozialliberale Koalition
SPD + Die Grünen
CDU + FDP + Die Grünen
SPD
Schwarz-Gelb
Sitzverteilung im Parlament
Wer konnte ins Parlament einziehen?
Bei der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 1991 schafften 3 Parteien den Einzug ins Parlament: SPD mit 47 Sitzen, CDU mit 40 Sitzen und FDP mit 7 Sitzen.
Gibt es mehr linke oder rechte Abgeordnete?
Nach der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 1991 sind im Parlament ungefähr gleich viele Abgeordnete linker und rechter Parteien vertreten. 47 (46.5%) der 101 Sitze gehören zu Politikern eher linker Parteien, 47 (46.5%) der Abgeordneten gehören zu eher rechten Parteien.
Parteien im Parlament
Sitze im Parlament
: 101
Politische Ausrichtung
Linksgerichtete Parteien
: 47
Rechtsgerichtete Parteien
: 47
Vorwahlumfragen der Institute
Wahlergebnis
SPD
44.8
CDU
38.7
FDP
6.9
Die Grünen
6.5
Sonst.
3.3
Wahlergebnis im Detail
Partei | Stimmen | Sitze | ||
---|---|---|---|---|
SPD | 44.8% | +6.0% | 47 | +7 |
CDU | 38.7% | -6.4% | 40 | -8 |
FDP | 6.9% | -0.4% | 7 | ±0 |
Die Grünen | 6.5% | +0.6% | 7 | +2 |
Republikaner | 2.1% | +2.1% | 0 | ±0 |
ÖDP | 0.9% | +0.5% | 0 | ±0 |
Deutsche Liga für Volk und Heimat | 0.2% | +0.2% | 0 | ±0 |
Parteilose | 0.1% | +0.1% | 0 | ±0 |
Christliche Mitte | <0.1% | ±0.0% | 0 | ±0 |
Die Grauen – Graue Panther | <0.1% | ±0.0% | 0 | ±0 |
Partei Bibeltreuer Christen | <0.1% | ±0.0% | 0 | ±0 |