Sitzverteilung im Parlament
Sitzverteilung nach Parteien
SPD | 49 | |
CDU | 38 | |
FDP | 8 | |
Bündnis 90/Die Grünen | 6 | |
Gesamt | 101 |
Sitzverteilung nach politischer Orientierung
Abgeordnete aus der politischen Mitte
Poltitische Orientierung links/rechts
Abgeordnete von grünen Parteien
Abeordnete von liberalen Parteien
Koalitionsmöglichkeiten
Große Koalition
Ampelkoalition
Sozialliberale Koalition
Rot-Grün
Jamaika-Koalition
SPD
Schwarz-Gelb
Schwarz-Grün
Wahlergebnis im Detail
Partei | Stimmen | Sitze | ||
---|---|---|---|---|
SPD | 44.8% | +5.0% | 49 | +6 |
CDU | 35.3% | -3.4% | 38 | -3 |
FDP | 7.8% | -1.1% | 8 | -2 |
Bündnis 90/Die Grünen | 5.2% | -1.7% | 6 | -1 |
Freie Wähler | 2.5% | +2.5% | 0 | ±0 |
Republikaner | 2.4% | -1.1% | 0 | ±0 |
Tierschutzpartei | 0.9% | +0.9% | 0 | ±0 |
NPD | 0.5% | +0.1% | 0 | ±0 |
Partei Bibeltreuer Christen | 0.3% | +0.1% | 0 | ±0 |
ÖDP | 0.3% | -0.2% | 0 | ±0 |
Bürgerliste Wackernheim-Heidesheim | 0.0% | ±0.0% | 0 | ±0 |
PDS | 0.0% | ±0.0% | 0 | ±0 |
Naturgesetz Partei | 0.0% | -0.3% | 0 | ±0 |