Was passiert in Spanien?

Spaniens König: Oppositionsführer soll Regierung bilden
König Felipe VI. hat den Konservativen Alberto Núñez Feijóo als künftigen Regierungschef vorgeschlagen. Dessen Partei hatte bei der Parlamentswahl in Spanien die meisten Stimmen bekommen. Dennoch droht eine Hängepartie.
DW.com - 22.08.2023

Erfolg für Sozialist Sánchez im spanischen Parlament
Die Wahl der Sozialdemokratin Francina Armengol zur neuen Parlamentspräsidentin gilt als Etappensieg für Spaniens bisherigen Regierungschef Pedro Sánchez. Seine Chancen auf eine Wiederwahl könnten damit steigen.
DW.com - 17.08.2023

Spaniens Konservative sehen sich als Wahlsieger
Die oppositionelle Volkspartei PP holte bei der Parlamentswahl die meisten Stimmen. Doch die Regierungsbildung dürfte für sie schwierig werden. Es droht ein Patt im Parlament.
DW.com - 23.07.2023

Wahlen in Spanien: Hat Sánchez sein riskantes Spiel verloren?
Mit vorgezogenen Wahlen wollte der bisherige Ministerpräsident Sánchez der spanischen Linken die Regierungsmacht sichern. Doch jetzt beanspruchen die Konservativen den Wahlsieg; noch ist unklar, ob sie regieren können.
DW.com - 22.07.2023

Spaniens Regierungschef in Kiew
Spanien hat die EU-Ratspräsidentschaft übernommen - Ministerpräsident Sánchez besucht die Ukraine. Der ukrainische Präsident Selenskyj beklagt Verzögerungen beim Pilotentraining an US-Kampfjets. Ein Überblick.
DW.com - 01.07.2023

Ukraine aktuell: Haftbefehl gegen US-Reporter in Moskau
Die Behörden werfen dem US-Journalisten des "Wall Street Journals" Spionage vor. Das Verteidigungsministerium in Kiew gibt erstmals konkrete Einblicke in die eigenen Verluste. Der Nachrichtenüberblick.
DW.com - 30.03.2023