Aktuelle Wahlumfragen und Umfragewerte von DIF&Razumkov

Neueste Sonntagsfrage von DIF&Razumkov für Ukraine

In der neuesten Sonntagsfrage zur Wahl in Ukraine von DIF&Razumkov erreichen die Parteien die folgenden Werte: SN 20.4%, YeS 17.3%, Batkivshchyna 10.6%, RozPol 10.5%, OPZZh 9.9%, SiCh 6.7%, Nashi 5.2%, US 4.4%, Svoboda 3.3%, RP 1.9%, UDAR 1.6%, Holos 1%, PSh 0.7%, HP 0.6%, ZM 0.6%, Opoblok 0.4% und ProPoz 0.2%. Die Wahlumfrage befragte im Zeitraum von 22.12.2021 - 22.12.2021 insgesamt 2018 Personen.
2018 Teilnehmer
17.12.2021 - 22.12.2021
DIF&Razumkov
SN
20.4
±0.0
YeS
17.3
±0.0
Batk.
10.6
±0.0
RozPol
10.5
±0.0
OPZZh
9.9
±0.0
SiCh
6.7
±0.0
Nashi
5.2
±0.0
US
4.4
±0.0
Svo.
3.3
±0.0
RP
1.9
±0.0
UDAR
1.6
±0.0
Holos
1.0
±0.0
PSh
0.7
±0.0
HP
0.6
±0.0
ZM
0.6
±0.0
Opoblok
0.4
±0.0
ProP.
0.2
±0.0
Sonst.
4.7
±0.0

Sitzverteilung

424
Mehrheit ab 213 Sitzen
OPZZh
52
12.3%
RozPol
55
13%
Nashi
27
6.4%
SN
108
25.5%
YeS
92
21.7%
Batk.
55
13%
SiCh
35
8.3%
SN + YeS + RozPol
60.1%
SN + YeS + Batkivshchyna
60.1%
YeS + Batkivshchyna + RozPol + OPZZh
59.9%
SN + YeS + OPZZh
59.4%
YeS + Batkivshchyna + RozPol + SiCh
55.9%
SN + YeS + SiCh
55.4%
YeS + RozPol + OPZZh + SiCh
55.2%
YeS + Batkivshchyna + OPZZh + SiCh
55.2%
YeS + Batkivshchyna + RozPol + Nashi
54.0%
SN + YeS + Nashi
53.5%
YeS + RozPol + OPZZh + Nashi
53.3%
YeS + Batkivshchyna + OPZZh + Nashi
53.3%
SN + RozPol + SiCh + Nashi
53.1%
SN + Batkivshchyna + SiCh + Nashi
53.1%
Batkivshchyna + RozPol + OPZZh + SiCh + Nashi
SN + OPZZh + SiCh + Nashi
52.4%
SN + Batkivshchyna + RozPol
51.4%
SN + RozPol + OPZZh
50.7%
SN + Batkivshchyna + OPZZh
50.7%
YeS + RozPol + SiCh + Nashi
49.3%
YeS + Batkivshchyna + SiCh + Nashi
49.3%

Bewertung von Parteien


Historische Umfragewerte im Vergleich zum Wahltrend aller Institute in %

Niedriger
Gleich
Höher
Batk.
Zu wenig Daten
Holos
Zu wenig Daten
Nashi
Zu wenig Daten
OPZZh
Zu wenig Daten
PSh
Zu wenig Daten
RP
Zu wenig Daten
RozPol
Zu wenig Daten
SN
Zu wenig Daten
SiCh
Zu wenig Daten
Svo.
Zu wenig Daten
UDAR
Zu wenig Daten
US
Zu wenig Daten
YeS
Zu wenig Daten

Wie werden die Daten berechnet?

Als Vergleichswert dient der PolitPro Wahltrend, der einen zeitlich gewichteten Durchschnittswert aktueller Wahlumfragen berechnet. Ein Umfragewert gilt als höher/niedriger, wenn er mehr als einen Prozentpunkt höher/niedriger als der Wahltrend liegt.