Ukraine: Aktuelle Nachrichten auf einen Blick

Was passiert in Ukraine?

Ukraine aktuell: China will Zusammenarbeit mit Russland auf neue Stufe heben
China stärkt Russland weiter den Rücken. US-Journalist Evan Gershkovich bleibt in russischer Untersuchungshaft. Die EU lieferte bereits 220.000 Artilleriegeschosse an die Ukraine. Nachrichten im Überblick.
DW.com - 24.05.2023
Ukraine aktuell: Kreml wirft Kiew Drohnen-Anschlag auf Putin vor
Russland hat nach eigenen Angaben zwei ukrainische Drohnen mit dem Ziel Kreml abgeschossen. Der Kreml warf der ukrainischen Führung daraufhin einen Anschlagsversuch gegen Staatschef Wladimir Putin vor. Ein Überblick.
DW.com - 03.05.2023
Ukraine aktuell: Seit Anfang Dezember 20.000 Russen bei Bachmut gefallen
Russland hat nach US-Darstellung in den vergangenen fünf Monaten rund 100.000 Soldaten und Söldner durch Tod oder Verwundung verloren. Laut Ukraine ist "alles bereit" für die Frühjahrsoffensive. Ein Überblick.
DW.com - 02.05.2023
Ukraine aktuell: Neue russische Angriffswelle
Bei einem zweiten massiven Luftangriff innerhalb von drei Tagen hat Russland Raketen auf Ziele in der gesamten Ukraine abgefeuert. Papst Franziskus deutet Beteiligung an einer Friedensmission an. Ein Überblick.
DW.com - 01.05.2023
Ukraine aktuell: Öltanks in Sewastopol unter Beschuss
In der Hafenstadt auf der Krim ist ein Treibstoff-Lager offenbar nach einem ukrainischen Angriff in Brand geraten. Der Standort der russischen Schwarzmeerflotte war schon öfter Ziel von Angriffen. Ein Überblick.
DW.com - 29.04.2023
Ukraine aktuell: Viele Tote nach russischer Angriffswelle
In der Nacht hat Moskau mehrere Städte in der Ukraine angegriffen. Die Gefechte um Bachmut dauern an. Die dänische Armee hat offenbar Fotos von einem russischen Schiff bei den Nord-Stream-Pipelines. Ein Überblick.
DW.com - 28.04.2023
Ukraine aktuell: Selenskyj will Chinas Einfluss nutzen
Der ukrainische Präsident will den Dialog mit China fortsetzen. Litauens Präsident Nauseda vermisst eine klare Haltung Pekings zum Krieg in der Ukraine. Nachrichten im Überblick.
DW.com - 27.04.2023
Ukraine aktuell: Selenskyj zieht 400-Tage-Bilanz
Der ukrainische Präsident Präsident blickt positiv zurück und voraus. Lukaschenko ruft Kiew zu Verhandlungen über Waffenruhe auf. Die OSZE lässt Verschleppung ukrainischer Kinder untersuchen. Ein Überblick.
DW.com - 31.03.2023
Ukraine aktuell: Haftbefehl gegen US-Reporter in Moskau
Die Behörden werfen dem US-Journalisten des "Wall Street Journals" Spionage vor. Das Verteidigungsministerium in Kiew gibt erstmals konkrete Einblicke in die eigenen Verluste. Der Nachrichtenüberblick.
DW.com - 30.03.2023
Ukraine aktuell: Russische Reservisten beklagen Missstände
Ein Videoappell aus dem Kriegsgebiet richtet sich direkt an Kremlchef Putin. Der ukrainische Präsident Selenskyj prangert "brutale Terrorangriffe" Russlands an. Nachrichten im Überblick.
DW.com - 12.03.2023
Ukraine aktuell: Wagner-Söldner rücken in Bachmut vor
Nach Angaben des Chefs der Söldnertruppe Wagner, Jewgeni Prigoschin, befinden sich seine Kämpfer nahe des Zentrums von Bachmut. Der ukrainische Präsident Selenskyj lobt Norwegens Hilfe als beispielhaft. Ein Überblick.
DW.com - 11.03.2023
Ukraine aktuell: Söldner-Gruppe Wagner braucht neue Kämpfer
Die Söldner-Gruppe Wagner will in 42 russischen Städten Anwerbezentren für neue Kämpfer einrichten. Die USA werfen Russland vor, die Republik Moldau destabilisieren zu wollen. Ein Überblick.
DW.com - 10.03.2023
Ukraine aktuell: Kiew will umkämpfte Stadt Bachmut weiter halten
Nach Spekulationen um einen ukrainischen Abzug aus Bachmut, gibt es jetzt eine offizielle Stellungnahme. Die SPD-Spitze sagte der Ukraine bei einem Besuch in Kiew ihre "uneingeschränkte" Unterstützung zur. Ein Überblick.
DW.com - 06.03.2023
Estland: Kaja Kallas gewinnt Parlamentswahl
Deutlicher Wahlsieg: Die pro-europäische Reformpartei von Ministerpräsidentin Kaja Kallas wurde mit Abstand stärkste Kraft. Damit dürfte sie ihren klaren Kurs gegen Russland fortführen können.
DW.com - 06.03.2023
Asylanträge in Europa auf Sieben-Jahres-Hoch
Die Europäische Union hat vergangenes Jahr so viele Asylanträge verzeichnet wie seit sieben Jahren nicht mehr. Die EU-Asylagentur (EUAA) dokumentierte 966.000 Anträge in den 27 Mitgliedsländern, der Schweiz und Norwegen.
DW.com - 22.02.2023
Hohe Erwartungen an Gipfel zur Flüchtlingspolitik
Vor dem Spitzentreffen zur Versorgung Geflüchteter in Deutschland haben einige Bundesländer nochmals mehr Geld vom Bund gefordert. Doch Innenministerin Faeser dämpft entsprechende Hoffnungen.
DW.com - 16.02.2023
Ukraine aktuell: Russland beschießt Charkiw und Cherson
Präsident Selenskyj wiederholt seine Forderung nach schnelleren Waffenlieferungen, um russische Angriffe abzuwehren. Polen kündigt eine starke Erhöhung seines Verteidigungsetats an. Ein Überblick.
DW.com - 30.01.2023
Ukraine aktuell: Tote nach russischem Beschuss von Cherson
Die russische Armee hat Wohngebiete der südukrainischen Stadt Cherson bombardiert. SPD-Chefin Esken schließt die Lieferung von Kampfjets nicht aus. Ein Überblick.
DW.com - 29.01.2023
Ukraine aktuell: EU stockt Militärhilfe für die Ukraine um 500 Millionen Euro auf
Die EU-Außenminister haben sich auf eine weitere Militärhilfe für die Ukraine verständigt. Warschau will Berlin offiziell um eine Genehmigung für den Transfer von "Leopard"-Panzern an die Ukraine bitten. Unser Überblick.
DW.com - 23.01.2023
Ukraine aktuell: Neue russische Angriffswelle mit Kamikaze-Drohnen
Die Ukraine meldet neue Raketenangriffe. Im ganzen Land wurde Luftalarm ausgelöst. Präsident Selenskyj appelliert an seine Landsleute und Russland nennt Bedingungen für einen Friedensplan. Ein Überblick.
DW.com - 29.12.2022