Aktuelle Wahlumfragen und Umfragewerte von IDEA Intézet

Neueste Sonntagsfrage von IDEA Intézet für Ungarn

In der neuesten Sonntagsfrage zur Wahl in Ungarn von IDEA Intézet erreichen die Parteien die folgenden Werte: TISZA 43%, Fidesz/KDNP 37%, Mi Hazánk 6%, Demokratikus Koalíció 5%, MKKP 3%, NP 2%, 2RK 1%, MMM 1% und Momentum 1%. Die Wahlumfrage befragte im Zeitraum von 06.12.2024 - 06.12.2024 insgesamt 1500 Personen.
1500 Teilnehmer
29.11.2024 - 06.12.2024
IDEA Intézet
TISZA
43.0
+2.0
Fidesz
37.0
-1.0
MH
6.0
-1.0
DK
5.0
-1.0
MKKP
3.0
±0.0
NP
2.0
±0.0
2RK
1.0
±0.0
MMM
1.0
+1.0
MM
1.0
±0.0
Sonst.
1.0
±0.0

Sitzverteilung

199
Mehrheit ab 100 Sitzen
DK
11
5.5%
TISZA
94
47.2%
Fidesz
81
40.7%
MH
13
6.5%
TISZA + Fidesz/KDNP
87.9%
TISZA + Demokratikus Koalíció
52.8%
TISZA
47.2%

Bewertung von Parteien

Institut bewertet Demokratikus Koalíció oft höher

In 60% der Wahlumfragen bewertet IDEA Intézet die Werte der Partei Demokratikus Koalíció höher als der allgemeine Wahltrend aller Institute.

Institut bewertet Fidesz/KDNP oft niedriger

In 58% der Wahlumfragen bewertet IDEA Intézet die Werte der Partei Fidesz/KDNP niedriger als der allgemeine Wahltrend aller Institute.

Institut bewertet MSZP oft niedriger

In 36% der Wahlumfragen bewertet IDEA Intézet die Werte der Partei MSZP niedriger als der allgemeine Wahltrend aller Institute.

Historische Umfragewerte im Vergleich zum Wahltrend aller Institute in %

Niedriger
Gleich
Höher
2RK
Zu wenig Daten
DK
3
37
60
Fidesz
58
34
8
MH
3
78
18
MKKP
13
65
22
MM
6
73
21
MMM
Zu wenig Daten
NP
Zu wenig Daten
TISZA
Zu wenig Daten

Wie werden die Daten berechnet?

Als Vergleichswert dient der PolitPro Wahltrend, der einen zeitlich gewichteten Durchschnittswert aktueller Wahlumfragen berechnet. Ein Umfragewert gilt als höher/niedriger, wenn er mehr als einen Prozentpunkt höher/niedriger als der Wahltrend liegt.

Genauigkeit bei Wahlen

Durchschnittliche Abweichung

Im Schnitt weichen Umfragewerte der Parteien in Vorwahlumfragen von IDEA Intézet um 5.4 Prozentpunkte vom tatsächlichen Ergebnis ab.

Durchnittliche Abweichung der Vorwahlumfrage vom Wahlergebnis der letzten Wahlen

Abweichung Wahl Rang
5.43
Parlamentswahl in Ungarn 2022 4/7

Was sind gute Werte?

Wahlumfragen haben eine Fehlertoleranz von 2-3 Prozentpunkten. Durchschnittliche Abweichungen von bis zu einem Prozentpunkt bewerten wir als sehr gut (grün), bis zu 2 Prozentpunkten als gut (gelb). Werte bis 3 Prozentpunkten Abweichung bewerten wir als ok (orange), zeigen aber bei einigen Parteien deutliche Ausreißer. Durchschnittliche Abweichungen von mehr als drei Prozentpunkten zeigen Mängel in Genauigkeit und Aussagekraft und werden als schlecht (rot) bewertet.

Methodik zur Berechnung

Wir vergleichen jeweils die letzte Sonntagsfrage in einem Zeitraum von zwei Wochen vor einer Wahl mit dem finalen Wahlergebnis. Dabei werden die Werte jeder Partei einzeln verglichen und die durchschnittliche Abweichung aller Parteien berechnet.