ELAM
Nationale VolksfrontRechtsaußen
EU-Parlament
Wahltrend
Ergebnis der letzten Parlamentswahl: 6.8%
Ethniko Laiko Metopo, allgemein bekannt als ELAM, ist eine rechtsextreme politische Partei in Zypern. Die Partei wurde 2008 gegründet und hat sich zu einer der umstrittensten politischen Gruppen des Landes entwickelt.
ELAM ist eine nationalistische und rechtsextreme Partei, die eine strenge Einwanderungspolitik und die Stärkung der zypriotischen Identität befürwortet.
Bei der letzten Wahl erreichte die Partei 6.8% der Stimmen. Im aktuellen Wahltrend liegt ELAM bei 17.4%. Das ist ein Unterschied von +10.6 im Vergleich zum letzten Wahlergebnis. Im Parlament ist die Partei derzeit mit 4 Abgeordneten vertreten.
Wahlergebnisse
Historische Wahlergebnisse
Häufige Fragen und Antworten
Welche Umfragewerte hat ELAM aktuell?
Im aktuellen Wahltrend erreicht ELAM heute 17.4% der Stimmen. Im Vergleich zur letzten Wahl ist das ein Unterschied von +10.6 Prozentpunkten.
Im Wahltrend der Bundesländer erreicht ELAM aktuell .
Wofür steht ELAM inhaltlich?
ELAM ist eine nationalistische und rechtsextreme Partei, die eine strenge Einwanderungspolitik und die Stärkung der zypriotischen Identität befürwortet.
Ist ELAM links oder rechts?
ELAM ist eine Partei mit rechtextremen Standpunkten.
Zu welcher Fraktion im EU-Parlament gehört ELAM?
ELAM sympathisiert im EU-Parlament mit der Fraktion Non-Inscrits.
Was heißt ELAM ausgeschrieben?
ELAM ist die Kurzform für Ethniko Laiko Metopo.