Movimento 5 Stelle
Fünf-Sterne-BewegungLinks
EU-Parlament
Wahltrend
Ergebnis der letzten Parlamentswahl: 15.4%
Das Movimento 5 Stelle (M5S) ist eine italienische politische Partei, die 2009 von Beppe Grillo und Gianroberto Casaleggio gegründet wurde. Sie verbindet Elemente des Populismus, der grünen Politik und der direkten Demokratie. Das M5S war an mehreren Regierungskoalitionen beteiligt und positioniert sich seit 2024 offiziell als 'unabhängig progressiv'.
Gründung und Ideologie des Movimento 5 Stelle
Das Movimento 5 Stelle (M5S) wurde am 4. Oktober 2009 von dem Komiker und politischen Aktivisten Beppe Grillo sowie dem Webstrategen Gianroberto Casaleggio gegründet. Die Partei entstand aus dem Wunsch nach einer neuen politischen Bewegung, die traditionelle Parteistrukturen ablehnt und stattdessen auf direkte Demokratie und Bürgerbeteiligung setzt. Die fünf Sterne im Namen stehen für zentrale Themen: öffentliches Wasser, nachhaltige Mobilität, Entwicklung, Konnektivität und Umweltschutz. Das M5S positionierte sich lange Zeit weder klar links noch rechts, sondern verfolgte einen synkretistischen Ansatz, der Elemente verschiedener politischer Strömungen vereint. In den Anfangsjahren nutzte die Bewegung intensiv das Internet und soziale Medien, um ihre Botschaften zu verbreiten und Unterstützer zu mobilisieren.
Politischer Aufstieg und Wahlerfolge
Bereits in den Parlamentswahlen 2013 erzielte das M5S mit 25,6 % der Stimmen einen überraschenden Erfolg und etablierte sich als bedeutende Kraft in der italienischen Politik. 2016 gewann die Bewegung die Bürgermeisterwahlen in wichtigen Städten wie Rom und Turin, was ihren Einfluss weiter stärkte. Der größte Erfolg gelang jedoch bei den Parlamentswahlen 2018, als das M5S mit 32,7 % der Stimmen zur stärksten Einzelpartei wurde. In der Folge bildete es eine Koalitionsregierung, zunächst mit der rechtspopulistischen Lega unter Führung von Giuseppe Conte als Premierminister. Nach dem Bruch dieser Koalition ging das M5S 2019 eine neue Regierungsallianz mit der sozialdemokratischen Partito Democratico (PD) ein, wobei Conte weiterhin das Amt des Premierministers innehatte.
Interne Entwicklungen und aktuelle Ausrichtung
Im Laufe der Jahre durchlief das M5S mehrere interne Veränderungen und Spaltungen. 2022 verließ der damalige Außenminister Luigi Di Maio die Bewegung und gründete eine eigene politische Gruppe. Unter der Führung von Giuseppe Conte, der 2021 die Präsidentschaft des M5S übernahm, positionierte sich die Partei zunehmend progressiv und schloss Allianzen mit linken Kräften. Im Jahr 2024 trat das M5S der Fraktion 'The Left' im Europäischen Parlament bei und bezeichnet sich seither offiziell als 'unabhängig progressiv'. Diese Entwicklung spiegelt einen Wandel von einer ursprünglich populistischen Protestbewegung hin zu einer etablierten politischen Kraft mit klarer programmatischer Ausrichtung wider.
Quellen
Wahlergebnisse
Historische Wahlergebnisse
Häufige Fragen und Antworten
Welche Umfragewerte hat Movimento 5 Stelle aktuell?
Im aktuellen Wahltrend erreicht Movimento 5 Stelle heute 11.8% der Stimmen. Im Vergleich zur letzten Wahl ist das ein Unterschied von -3.6 Prozentpunkten.
Im Wahltrend der Bundesländer erreicht Movimento 5 Stelle aktuell .
Wofür steht Movimento 5 Stelle inhaltlich?
M5S vertritt eine breite Palette von politischen Positionen, die oft als anti-korrupt, anti-oligarchisch und bürgernah angesehen werden. Sie setzt sich für direkte Demokratie und Transparenz in der Politik ein.
Ist Movimento 5 Stelle links oder rechts?
Movimento 5 Stelle ist eine linke Partei.
Zu welcher Fraktion im EU-Parlament gehört Movimento 5 Stelle?
Movimento 5 Stelle sympathisiert im EU-Parlament mit der Fraktion Left (European United Left-Nordic Green Left).
Was heißt M5S ausgeschrieben?
M5S ist die Kurzform für Movimento 5 Stelle.