PolitPro Wahltrend
Änderungen zur letzten Wahl vom 25.09.2021
Im aktuellen Wahltrend für Island erreichen D 19.3%, B 18.3%, P 14.6%, S 13.4%, C 8.8%, V 8.5%, F 6.3%, J 6.1% und M 4.7%.
48.9% der Stimmen erhielten Parteien im linken politischen Spektrum (Mitte-links, Links, Extrem links), 51.1% Parteien im rechten politischen Spektrum (Mitte-Rechts, Rechts, Extrem rechts).
Mit 0% der Sitzen würde die Regierung von unbekannt ihre Mehrheit im Parlament verlieren.
Koalitionsmöglichkeiten
D + B + C + V
D + B + C + F
D + B + C + J
D + B + V + F
D + B + V + J
D + B + C + M
D + B + F + J
D + C + V + F + J
P + S + V + F + J
B + C + V + F + J
D + B + C
D + B + V
Entwicklung des Wahltrends
Aktuelle Umfragen
Wissenswertes zum Wahltrend
So berechnet sich der PolitPro Wahltrend
Die PolitPro KI ermittelt aus den Sonntagsfragen führender Meinungsforschungsinstitute einen eigenen Wahltrend. Die einzelnen Werte errechnen sich aus einem gewichteten Durchschnitt der Wahlumfragen. Dabei werden auch zeitliche Abhängigkeiten, also wie lange eine Sonntagsfrage bereits zurückliegt, oder auch die Genauigkeit der Institute berücksichtigt. Der PolitPro Wahltrend ermöglicht daher einen schnellen Überblick über die aktuellen Wahltrends der verschiedenen Parlamente.
Berücksichtigt wurden jeweils die letzten Sonntagsfragen von Instituten mit Umfragen in den vergangenen 3 Monaten. Insgesamt nahmen mindestens 0 Personen an den Wahlumfragen teil.