Aktuelle Wahlumfragen und Umfragewerte im Wahltrend für countries.BE

Aktueller Wahltrend für countries.BE

N-VA
14.6
VB
13.8
MR
10.8
PVDA
10.8
PS
10.2
VO
9.0
CD&V
7.7
LE
7.3
OVLD
4.2
Groen
4.0
ECO
3.9
DéFI
0.6
Sonst.
3.1
Was bedeuten die Symbole?
Linksaußen
Links
Mitte-links
Mitte
Mitte-rechts
Rechts
Rechtsaußen
Transversal
Liberal
Umwelt & Klima
Tierschutz
Satire
Regional
Unbekannt

Nächste Wahl: 2029

Die nächste Parlamentswahl in countries.BE findet vorraussichtlich im Jahr 2029 statt.

Regierung könnte im Amt bleiben

Im aktuellen Wahltrend erreichen die Regierungsparteien 58.7% der Stimmen.

Aktueller Wahltrend für Wallonie

MR
27.4
PS
24.6
LE
20.6
PVDA
12.9
ECO
8.1
Sonst.
6.4
Wallonie Ipsos
· vor 4 Monaten
vor 4 Monaten
Details öffnen
27.4
24.6
20.6
12.9
8.1
6.4
Wallonie Ipsos
· vor 6 Monaten
vor 6 Monaten
Details öffnen
26.6
22.6
21.7
13.1
8.1
7.9
Wallonie Ipsos
· vor 10 Monaten
vor 10 Monaten
Details öffnen
22.6
22.6
18.1
14.5
8.8
4.3
9.1

Aktueller Wahltrend für Brüssel

PS
23.1
PVDA
20.9
MR
20.7
ECO
13.5
LE
7.3
DéFI
5.7
N-VA
3.2
VB
1.6
Sonst.
4.0
Brüssel Ipsos
· vor 4 Monaten
vor 4 Monaten
Details öffnen
23.1
20.9
20.7
13.5
7.3
5.7
3.2
1.6
Brüssel Ipsos
· vor 6 Monaten
vor 6 Monaten
Details öffnen
22.6
20.4
15.4
9.8
8.4
6.2
17.2
Brüssel Ipsos
· vor 10 Monaten
vor 10 Monaten
Details öffnen
23.3
19.8
15.2
12.5
7.7
7.2
14.3

Aktueller Wahltrend für Flandern

N-VA
24.6
VB
23.5
VO
15.5
CD&V
13.3
PVDA
7.9
OVLD
7.2
Groen
6.9
Sonst.
1.1
Flandern Ipsos
· vor 4 Monaten
vor 4 Monaten
Details öffnen
24.6
23.5
15.5
13.3
7.9
7.2
6.9
1.1
Flandern Ipsos
· vor 6 Monaten
vor 6 Monaten
Details öffnen
26.7
23.2
14.8
11.3
8.9
6.8
6.5
1.8
Flandern Ipsos
· vor 9 Monaten
vor 9 Monaten
Details öffnen
25.8
21
15.6
12.3
10.2
6.1

Mögliche Koalitionen in countries.BE

Wer könnte ins Parlament einziehen?

Im aktuellen Wahltrend könnten 8 Parteien ins Parlament einziehen: PVDA/PTB mit 19, PS mit 18, Vooruit mit 16, MR mit 19, CD&V mit 14, LE mit 13, N-VA mit 26 und VB mit 25 Abgeordneten.

5%-Hürde

Die Sperrklausel in Belgien liegt bei 5% auf Wahlkreisebene.

Mehrheit ab 76 Sitzen

Zur Regierungsbildung sind 76 der 150 Abgeordneten nötig.
N-VA + MR + Vooruit + CD&V + LE
N-VA + MR + Vooruit + CD&V + LE
N-VA + PS + Vooruit + CD&V + LE
N-VA + PS + Vooruit + CD&V + LE
N-VA + VB + MR + CD&V
56.0%
N-VA + VB + MR + CD&V
56.0%
N-VA + VB + MR + LE
55.3%
N-VA + VB + MR + LE
55.3%
MR + PS + Vooruit + CD&V + LE
MR + PS + Vooruit + CD&V + LE
N-VA + MR + PS + Vooruit
52.7%
N-VA + VB + CD&V + LE
52.0%
N-VA + VB + CD&V + LE
52.0%
N-VA + MR + PS + CD&V
51.3%
N-VA + MR + PS + LE
50.7%
N-VA + MR + PS + LE
50.7%
N-VA + MR + Vooruit + CD&V
50.0%
N-VA + PS + Vooruit + CD&V
49.3%
N-VA + MR + Vooruit + LE
49.3%
N-VA + MR + Vooruit + LE
49.3%
150
Mehrheit ab 76 Sitzen
PVDA
19
12.7%
PS
18
12%
VO
16
10.7%
MR
19
12.7%
CD&V
14
9.3%
LE
13
8.7%
N-VA
26
17.3%
VB
25
16.7%

Neueste Sonntagsfragen für countries.BE

Entwicklung des Wahltrends in countries.BE

Regierung und Parlament

Philippe I

Staatsoberhaupt

Alexander De Croo

Regierungschef:in
Parteien im Parlament
Sitze im Parlament : 150
Regierung & Opposition
Regierung : 82
Opposition : 68
Politische Ausrichtung
Linksgerichtete Parteien : 53
Rechtsgerichtete Parteien : 69

Zuverlässigste Umfrageinstitute in Belgien

Score Institut Genauigkeit Abweichung
38
?
hoch
16
4.5
hoch

Was ist der PolitPro Score?

Im PolitPro Score bewerten wir die Zuverlässigkeit von Umfrageinstituten basierend auf ihrer Genauigkeit bei Wahlen sowie der Abweichung vom Wahltrend. Starke Abweichungen der Werte von Parteien im Vergleich zum Wahltrend sorgen für Abzüge, da sie auf Bevorzugungen oder Benachteiligungen von Parteien hinweisen können. Der Score hat einen Maximalwert von 100.