Wer führt im Wahltrend?
Im aktuellen Wahltrend zur Parlamentswahl in Schweiz führt SVP/UDC mit 29.9%. Es folgen SP/PS mit 17.8%, FDP/PLR mit 14.3%, DM/LC mit 14.1%, G/LV mit 9.5%, GLP/PVL mit 6.6% und EVP/PEV mit 2%. Sonstige Parteien erreichen 5.8%.
Nächste Wahl: 2027
Die nächste Parlamentswahl in Schweiz findet vorraussichtlich im Jahr 2027 statt.
Änderungen zur letzten Wahl vom 22.10.2023
Was bedeuten die Symbole?
Linksaußen
Links
Mitte-links
Mitte
Mitte-rechts
Rechts
Rechtsaußen
Transversal
Liberal
Umwelt & Klima
Tierschutz
Satire
Regional
Unbekannt
Mögliche Koalitionen in Schweiz
Wer könnte ins Parlament einziehen?
Im aktuellen Wahltrend könnten 7 Parteien ins Parlament einziehen: SP/PS mit 38, G/LV mit 20, GLP/PVL mit 14, EVP/PEV mit 4, FDP/PLR mit 30, DM/LC mit 30 und SVP/UDC mit 64 Abgeordneten.
Keine Prozent-Hürde
In der Schweiz gibt es keine Sperrklausel.
Mehrheit ab 101 Sitzen
Zur Regierungsbildung sind 101 der 200 Abgeordneten nötig.
SVP/UDC + FDP/PLR + DM/LC
SP/PS + FDP/PLR + DM/LC + G/LV
SP/PS + FDP/PLR + DM/LC + GLP/PVL
SP/PS + FDP/PLR + G/LV + GLP/PVL
SP/PS + FDP/PLR + DM/LC + EVP/PEV
SP/PS + DM/LC + G/LV + GLP/PVL
FDP/PLR + DM/LC + G/LV + GLP/PVL + EVP/PEV
SP/PS + FDP/PLR + DM/LC
SVP/UDC + FDP/PLR + EVP/PEV
SVP/UDC + DM/LC + EVP/PEV
200
Mehrheit ab 101 Sitzen
SP
38
19%
G
20
10%
GLP
14
7%
EVP
4
2%
FDP
30
15%
DM
30
15%
SVP
64
32%
Neueste Sonntagsfragen für Schweiz
Entwicklung des Wahltrends in Schweiz
Parteien in Schweiz
Wahltrend nach Parteien im Überblick
Was passiert in Schweiz?

Faeser meldet Grenzkontrollen zu Polen und Tschechien an
Nach langen Debatten will Bundesinnenministerin Nancy Faeser nun doch stationäre Kontrollen an den Grenzen zu Polen, Tschechien und der Schweiz ermöglichen. So will sie gezielter gegen die Schleuserkriminalität vorgehen.
DW.com
- 16.10.2023

Schweizer wollen bis 2050 klimaneutral werden
Bei einer Volksabstimmung haben die Schweizerinnen und Schweizer dafür gestimmt, dass ihr Land bis 2050 CO2-neutral werden soll.
DW.com
- 18.06.2023
Regierung und Parlament
Parteien im Parlament
Sitze im Parlament
: 200
Politische Ausrichtung
Linksgerichtete Parteien
: 74
Rechtsgerichtete Parteien
: 124
Zuverlässigste Umfrageinstitute in Schweiz
Was ist der PolitPro Score?
Im PolitPro Score bewerten wir die Zuverlässigkeit von Umfrageinstituten basierend auf ihrer Genauigkeit bei Wahlen sowie der Abweichung vom Wahltrend. Starke Abweichungen der Werte von Parteien im Vergleich zum Wahltrend sorgen für Abzüge, da sie auf Bevorzugungen oder Benachteiligungen von Parteien hinweisen können. Der Score hat einen Maximalwert von 100.