SVP - Aktuelle Umfragewerte und Standpunkte

SVP

Südtiroler Volkspartei
Regional
?
EU-Parlament
?
Wahltrend
Die Südtiroler Volkspartei (SVP) ist eine christdemokratische Regionalpartei in Südtirol, Italien, die 1945 gegründet wurde. Sie versteht sich als Sammelpartei für alle deutsch- und ladinischsprachigen Südtiroler und setzt sich für die Wahrung der kulturellen Identität sowie die Autonomie der Region ein. Die SVP ist seit ihrer Gründung die stärkste politische Kraft in Südtirol und ununterbrochen im italienischen Parlament vertreten.

Gründung und politische Ausrichtung der SVP

Die Südtiroler Volkspartei (SVP) wurde am 8. Mai 1945 gegründet und versteht sich als christdemokratische Sammelpartei für alle deutsch- und ladinischsprachigen Südtiroler. Sie setzt sich für die Wahrung der kulturellen Identität und die Autonomie der Region ein. Die SVP ist Gründungsmitglied der Europäischen Volkspartei (EVP) und pflegt enge Beziehungen zu anderen christdemokratischen Parteien in Europa.

Politische Erfolge und Herausforderungen

Seit den ersten freien Wahlen nach dem Zweiten Weltkrieg ist die SVP die stärkste politische Kraft in Südtirol. Sie stellte stets die Mehrheit der Mitglieder der Südtiroler Landesregierung und alle Landeshauptleute Südtirols. Auf nationaler Ebene ist die SVP seit 1948 ununterbrochen im italienischen Parlament vertreten. In den letzten Jahren steht die Partei jedoch vor Herausforderungen, wie dem Verlust der absoluten Mehrheit im Südtiroler Landtag im Jahr 2013 und dem Rückgang der Stimmenanteile bei den Landtagswahlen 2023.

Wahlergebnisse

Historische Wahlergebnisse


Häufige Fragen und Antworten

Ist SVP links oder rechts?

SVP ist eine Mitte-rechts Partei.

Was heißt SVP ausgeschrieben?

SVP ist die Kurzform für Partito Popolare Sudtirolese.