Wahltrends und aktuelle Sonntagsfragen für Vorarlberg
PolitPro Wahltrend
Die PolitPro KI ermittelt aus den Sonntagsfragen führender Meinungsforschungsinstitute einen eigenen Wahltrend. Die einzelnen Werte errechnen sich aus einem gewichteten Durchschnitt der Sonntagsfragen. Dabei werden auch zeitliche Abhängigkeiten, also wie lange eine Sonntagsfrage bereits zurückliegt, oder auch die Genauigkeit der Institute berücksichtigt. Der PolitPro Wahltrend ermöglicht daher einen schnellen Überblick über die verschiedenen Parlamente.
Der Wahltrend wurde zuletzt am 13.10.2019 aktualisiert.
Koalitionsmöglichkeiten
Die Übersicht zeigt die derzeit wahrscheinlichsten Koalitionen auf Basis des aktuellen PolitPro Wahltrends. Berücksichtigt werden nur Parteien, die ins Parlament einziehen würden. Die Sperrklausel liegt hierfür bei 5%.
Die angezeigten Prozentwerte beziehen sich auf die prozentuelle Anzahl der Sitze. Nicht berücksichtigt werden mögliche Direkt- oder Überhangsmandate.
Entwicklung des Wahltrends
Die obige Grafik zeigt die Entwicklung der Umfragewerte von Januar 2019 bis zur aktuellsten Sonntagsfrage. Die Corona-Krise mit einer Vielzahl politischer Maßnahmen begann im März 2020. Die letzte Wahl fand am 13.10.2019 statt.