Aktuelle Wahlumfragen und Umfragewerte im Wahltrend zur Landtagswahl in Sachsen

Aktueller Wahltrend für Niedersachsen

Wer führt im Wahltrend?

Im aktuellen Wahltrend zur Landtagswahl in Niedersachsen führt CDU mit 32.6%. Es folgen SPD mit 26.6%, AfD mit 15.9%, Grüne mit 10.3%, BSW mit 4.3%, FDP mit 4%, Freie Wähler mit 4% und Die Linke mit 2%. Sonstige Parteien erreichen 0.3%.

Im Aufwind: CDU

+2.3 Zuwachs in den letzten 3 Monaten

Im Abwärtstrend: AfD

-4.1 Verlust in den letzten 3 Monaten

Nächste Wahl: 2027

Die nächste Parlamentswahl in Niedersachsen findet vorraussichtlich im Jahr 2027 statt.

Regierung könnte nicht im Amt bleiben

Im aktuellen Wahltrend erreichen die Regierungsparteien 43.0% der Stimmen.
Was bedeuten die Symbole?
Extrem links
Links
Mitte-links
Mitte
Mitte-rechts
Rechts
Extrem rechts
Transversal
Liberal
Umwelt & Klima
Tierschutz
Satire
Regional
Unbekannt
CDU
32.6
SPD
26.6
AfD
15.9
Grüne
10.3
BSW
4.3
FDP
4.0
FW
4.0
Linke
2.0
Sonst.
0.3

Mögliche Koalitionen in Niedersachsen

Wer könnte ins Parlament einziehen?

Im aktuellen Wahltrend könnten 4 Parteien ins Parlament einziehen: SPD mit 42, Grüne mit 16, CDU mit 52 und AfD mit 25 Abgeordneten.

5%-Hürde

Die Sperrklausel liegt bei 5%.

Mehrheit ab 68 Sitzen

Zur Regierungsbildung sind 68 der 135 Abgeordneten nötig.
Große Koalition
69.6%
Rechts-Koalition
57.0%
Schwarz-Grün
50.4%
Rot-Grün
43.0%
135
Mehrheit ab 68 Sitzen
SPD
42
31.1%
Grüne
16
11.9%
CDU
52
38.5%
AfD
25
18.5%

Neueste Sonntagsfragen für Niedersachsen

Entwicklung des Wahltrends in Niedersachsen

Parteien in Niedersachsen

Liberal
Sozialistisch
Kapitalistisch
Konservativ

Wahltrend nach Parteien im Überblick

Partei 30 Tage 3 Monate 6 Monate 12 Monate Seit Wahl
CDU
SPD
AfD
Grüne
BSW
FDP
Freie Wähler
Die Linke
Mehr anzeigen

Regierung und Parlament

Stephan Weil

Ministerpräsident:in
Parteien im Parlament
Sitze im Parlament : 146
Regierung & Opposition
Regierung : 81
Opposition : 65
Politische Ausrichtung
Linksgerichtete Parteien : 81
Rechtsgerichtete Parteien : 65