Wer führt im Wahltrend?
Im aktuellen Wahltrend zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt führt CDU mit 32%. Es folgen AfD mit 31%, BSW mit 14%, SPD mit 8%, Die Linke mit 4%, FDP mit 4% und Grüne mit 3%. Sonstige Parteien erreichen 4%.
Nächste Wahl: 2026
Die nächste Parlamentswahl in Sachsen-Anhalt findet vorraussichtlich im Jahr 2026 statt.
Regierung könnte nicht im Amt bleiben
Im aktuellen Wahltrend erreichen die Regierungsparteien 46.9% der Stimmen.
Änderungen zur letzten Wahl vom 06.06.2021
Was bedeuten die Symbole?
Linksaußen
Links
Mitte-links
Mitte
Mitte-rechts
Rechts
Rechtsaußen
Transversal
Liberal
Umwelt & Klima
Tierschutz
Satire
Regional
Unbekannt
Mögliche Koalitionen in Sachsen-Anhalt
Wer könnte ins Parlament einziehen?
Im aktuellen Wahltrend könnten 4 Parteien ins Parlament einziehen: SPD mit 8, BSW mit 14, CDU mit 31 und AfD mit 30 Abgeordneten.
5%-Hürde
Die Sperrklausel liegt bei 5%.
Mehrheit ab 42 Sitzen
Zur Regierungsbildung sind 42 der 83 Abgeordneten nötig.
Rechts-Koalition
CDU + BSW
AfD + BSW
Schwarz-Rot
83
Mehrheit ab 42 Sitzen
SPD
8
9.6%
BSW
14
16.9%
CDU
31
37.3%
AfD
30
36.1%
Neueste Sonntagsfragen für Sachsen-Anhalt
Entwicklung des Wahltrends in Sachsen-Anhalt
Parteien in Sachsen-Anhalt
Wahltrend nach Parteien im Überblick
Regierung und Parlament
Reiner Haseloff
Ministerpräsident:in
Parteien im Parlament
Sitze im Parlament
: 97
Regierung & Opposition
Regierung
: 56
Opposition
: 41
Politische Ausrichtung
Linksgerichtete Parteien
: 27
Rechtsgerichtete Parteien
: 70