Grüne Österreich: Aktuelle Umfragewerte zur Nationalratswahl und den Bundesländern

Aktuelle Umfragewerte

Aktuelle Umfragewerte

Bei der letzten Nationalratswahl erreichte die Partei 8.2% der Stimmen. Im aktuellen Wahltrend liegt GRÜNE bei 8.7%. Das ist ein Unterschied von +0.5 im Vergleich zum letzten Wahlergebnis.

Im Wahltrend der Bundesländer erreicht GRÜNE aktuell die besten Werte in Vorarlberg mit 12.3%, Oberösterreich mit 12% und Wien mit 12%.

Die schlechtesten Umfragewerte erreicht GRÜNE derzeit Kärnten mit 3.9%, Burgenland mit 4% und Steiermark mit 6.2%.

Bei den letzten Wahlen erzielte GRÜNE die besten Ergebnisse in Wien mit 12%, Oberösterreich mit 12%, Vorarlberg mit 12.3%, Tirol mit 9% und Salzburg mit 7%.

Nationalratswahl


GRÜNE

Die Grünen–Die Grüne Alternative
Umwelt & Klima
G/EFA
EU-Parlament
8.7
Wahltrend
Ergebnis der letzten Nationalratswahl: 8.2%
Teil der Regierung
Die Grünen – Die Grüne Alternative (GRÜNE) sind eine österreichische Partei, die sich für Umweltschutz, soziale Gerechtigkeit und Menschenrechte einsetzt. Gegründet 1986, traten sie 1986 erstmals in den Nationalrat ein. Seit 2020 sind sie Koalitionspartner der ÖVP in der Bundesregierung. Ihre Grundwerte umfassen direkte Demokratie, Gewaltfreiheit, Ökologie, Solidarität, Feminismus und Selbstbestimmung.

Entstehung und Entwicklung der Grünen in Österreich

Die Wurzeln der Grünen in Österreich liegen in den 1970er Jahren, als Umweltbewegungen gegen Projekte wie das Atomkraftwerk Zwentendorf und das Donaukraftwerk Hainburg protestierten. 1986 fusionierten die Vereinigten Grünen Österreichs (VGÖ) und die Alternative Liste Österreichs (ALÖ) zur Grünen Alternative. Im selben Jahr gelang der Einzug in den Nationalrat mit 4,8 % der Stimmen.

Grundwerte und Programm der Grünen

Die Grünen orientieren sich an den Werten direkte Demokratie, Gewaltfreiheit, Ökologie, Solidarität, Feminismus und Selbstbestimmung. Ihr Grundsatzprogramm von 2001 legt diese Prinzipien fest und dient als Leitfaden für ihre politische Arbeit. Im Wahlprogramm zur Nationalratswahl 2024 betonten sie Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und Bildung.

Aktuelle politische Positionen

Im Wahlprogramm für die Nationalratswahl 2024 forderten die Grünen unter anderem ein Beschleunigungsgesetz für erneuerbare Energien, verpflichtenden Bodenschutz, Vorrang für Schnellbusse, eine Kindergrundsicherung und die Einführung von Millionärssteuern. Zudem setzen sie sich für eine erleichterte Staatsbürgerschaft für in Österreich geborene Kinder ein.

Wahlergebnisse

Historische Wahlergebnisse im Nationalrat


Aktuelle Regierungsbeteiligungen

Regierungsbeteiligungen in den Bundesländern

Die Grünen regieren aktuell in 1 Bundesländern: Oberösterreich.

Regierungskoalitionen

Österreich
Oberösterreich

Erklärung der Übersicht

Die Übersicht zeigt alle aktuellen Regierungsbeteiligungen der GRÜNE in den Bundesländern. Die erste Spalte nennt das betreffende Bundesland des Landtags, in dem die GRÜNE regieren. Die farbigen Balken zeigen alle an der Regierung beteiligten Parteien an. Ein einzelner Balken bedeutet eine Regierung ohne Koalitionspartner. Zwei Balken stehen für Regierungskoalitionen aus 2 Parteien. Koalitionen aus 3 Parteien werden entsprechend mit drei Balken angezeigt.

Häufige Fragen und Antworten

Welche Umfragewerte haben die GRÜNEN aktuell?

Im aktuellen Wahltrend zur Nationalratswahl erreichen die GRÜNEN heute 8.7% der Stimmen. Im Vergleich zur letzten Wahl ist das ein Unterschied von +0.5 Prozentpunkten.

Im Wahltrend der Bundesländer erreicht GRÜNE aktuell die besten Werte in Vorarlberg mit 12.3%, Oberösterreich mit 12% und Wien mit 12%.

Wofür stehen die GRÜNEN inhaltlich?

Die Grünen vertreten grüne Grundwerte und setzen sich für Umweltschutz, Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit ein. Sie betonen die Bedeutung von Klimaschutz und sozialer Solidarität.

Sind die GRÜNEN links oder rechts?

Die Grünen sind eine grüne Mitte-links Partei.

Zu welcher Fraktion im EU-Parlament gehören die GRÜNEN?

Die Grünen sympathisieren im EU-Parlament mit der Fraktion Greens (The Greens/European Free Alliance).

Was heißt GRÜNE ausgeschrieben?

GRÜNE ist die Kurzform für Die Grünen–Die Grüne Alternative.