Südschleswigscher Wählerverband - Aktuelle Umfragewerte und Standpunkte

Südschleswigscher Wählerverband

Südschleswigscher Wählerverband
Regional
?
EU-Parlament
?
Wahltrend
Ergebnis der letzten Bundestagswahl: 5.7%
Der Südschleswigsche Wählerverband (SSW) ist eine politische Partei in Schleswig-Holstein, die seit 1948 die Interessen der dänischen und friesischen Minderheiten vertritt. Als Minderheitenpartei ist der SSW von der Fünf-Prozent-Hürde befreit und setzt sich für eine dezentrale, bürgernahe Politik ein, die sich an skandinavischen Modellen orientiert. Neben der Vertretung im Landtag von Schleswig-Holstein ist der SSW seit 2021 auch im Deutschen Bundestag vertreten.

Gründung und Hintergrund

Der SSW wurde 1948 gegründet, um die politischen Interessen der dänischen Minderheit im Landesteil Schleswig und der nationalen Friesen in Nordfriesland zu vertreten. Ursprünglich strebte die Partei eine Wiedervereinigung mit Dänemark an, hat sich jedoch mittlerweile als regionale Minderheitenpartei etabliert, die sich besonders für den Norden des Landes einsetzt.

Politische Ausrichtung und Ziele

Der SSW orientiert seine Politik eng an der gesellschaftlichen und politischen Entwicklung in Skandinavien. Dies spiegelt sich in einer dezentralen und bürgernahen Politik wider, die beispielsweise in der Arbeitsmarkt-, Sozial- und Bildungspolitik neue Impulse setzt.

Befreiung von der Fünf-Prozent-Hürde

Als Partei der dänischen Minderheit ist der SSW seit 1955 für den Landtag von Schleswig-Holstein von der Fünf-Prozent-Hürde befreit. Dies ermöglicht es der Partei, auch mit einem geringeren Stimmenanteil in den Landtag einzuziehen und die Interessen der Minderheiten effektiv zu vertreten.

Aktuelle politische Vertretung

Bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2022 erhielt der SSW 5,7 % der Stimmen und ist mit vier Sitzen im Landtag vertreten. Zudem trat die Partei 2021 erstmals seit 1961 wieder bei einer Bundestagswahl an und konnte einen Sitz im Deutschen Bundestag erringen.

Wahlergebnisse

Historische Wahlergebnisse im Bundestag


Häufige Fragen und Antworten

Wofür steht Südschleswigscher Wählerverband inhaltlich?

Der SSW setzt sich für die kulturelle und sprachliche Vielfalt der dänischen und friesischen Minderheiten ein. Sie betonen die Bedeutung der Minderheitenrechte und des Erhalts der kulturellen Identität.

Ist Südschleswigscher Wählerverband links oder rechts?

Südschleswigscher Wählerverband ist eine Mitte-links Partei.

Was heißt SSW ausgeschrieben?

SSW ist die Kurzform für Südschleswigscher Wählerverband.